Nicht vergessen: Diverse Meldungen sind im Februar fällig
Im Februar sind einige Meldungen durchzuführen, die nicht vergessen werden sollten. Die
Lesen sie mehrIm Februar sind einige Meldungen durchzuführen, die nicht vergessen werden sollten. Die
Lesen sie mehrDer Finanzminister hat nun festgelegt, in welcher Form die Angaben des Steuerpflichtigen
Lesen sie mehrEin Unternehmer, der Leistungen ausschließlich an nicht vorsteuerabzugsberechtigte Private erbringt, schuldet nicht
Lesen sie mehrAufgrund der stark fortschreitenden Digitalisierung stellt sich die Frage, unter welchen Voraussetzungen
Lesen sie mehrMit der Ökosozialen Steuerreform wurde als wirtschaftsfördernde Maßnahme der Investitionsfreibetrag mit Wirksamkeit
Lesen sie mehr2022 wurde festgelegt, dass es bei der Vermietung von Grundstücken durch Unternehmer,
Lesen sie mehrSeit September 2022 gilt eine neue Verordnung, in der der Quellensteuerabzug und
Lesen sie mehrDie Finanzverwaltung hat bekannt gegeben, welche Prüfungsschwerpunkte durch Finanzpolizei und Finanzamt in
Lesen sie mehrDie steuerliche Beurteilung, ob ein gewerblicher Grundstückshandel vorliegt, ist oft nicht einfach,
Lesen sie mehrFür die Voranmeldung zum Energiekostenzuschuss sind weitere Voranmeldungen in der Nachfrist vom
Lesen sie mehrFür die Voranmeldung zum Energiekostenzuschuss sind weitere Voranmeldungen in der Nachfrist vom
Lesen sie mehrWird ein Betrieb eingestellt, können Vorsteuern aus Rechnungen, die den ehemaligen Unternehmer
Lesen sie mehrWird ein Betrieb eingestellt, können Vorsteuern aus Rechnungen, die den ehemaligen Unternehmer
Lesen sie mehrVereine, die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen, unterliegen lediglich einer beschränkten
Lesen sie mehrVereine, die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen, unterliegen lediglich einer beschränkten
Lesen sie mehr