0316/71 29 45Mo-Do 8.00 – 17.00, Fr 8.00 – 14.00 Uhr

Logo Logo Logo Logo Logo
  • Ihr Berater
  • Unser Team
  • Steuer Nachlese
    • Themenrundschau
    • Sonderrundschreiben
    • Beratung Aktuell
    • Klienteninfo
    • Corona-Info
  • Kontakt
  • Ihr Berater
  • Unser Team
  • Steuer Nachlese
    • Themenrundschau
    • Sonderrundschreiben
    • Beratung Aktuell
    • Klienteninfo
    • Corona-Info
  • Kontakt

In News

Keine NoVA bei Oldtimern

Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) ist eine einmalig zu entrichtende Steuer, die bei der

Lesen sie mehr
Mai 16, 2023
In News

SVS-Pflicht bei Ausschüttungen an GmbH-Gesellschafter ohne Geschäftsführungsfunktion?

Gewinnausschüttungen an GSVG-pflichtige Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH unterliegen der Beitragspflicht nach dem GSVG.

Lesen sie mehr
Mai 16, 2023
In News

Rückerstattung ausländischer Quellensteuer

Erträge aus ausländischen Wertpapieren unterliegen der österreichischen Einkommensteuer. Zusätzlich besteuert auch der

Lesen sie mehr
Mai 16, 2023
In News

Gruppenantrag über FinanzOnline

Das Bundesfinanzgericht (BFG) entschied, dass die Einbringung von Gruppenanträgen über FinanzOnline unzulässig

Lesen sie mehr
Mai 16, 2023
In News

Begutachtungsentwurf zum Abgabenänderungsgesetz 2023

Kürzlich wurde der Ministerialentwurf zum Abgabenänderungsgesetz 2023 zur Begutachtung versandt. Nachstehend finden

Lesen sie mehr
Mai 16, 2023
In News

Investitionsfreibetrag für klimafreundliche Heizungsanlagen

Beim Investitionsfreibetrag für Wirtschaftsgüter aus dem Bereich Ökologisierung waren Heizungen von dieser

Lesen sie mehr
Mai 16, 2023
In News

Hälftesteuersatz nur bei Veräußerung des gesamten Mitunternehmeranteils

Der Hälftesteuersatz ist unter bestimmten Voraussetzungen auch auf die Veräußerung von Mitunternehmeranteilen

Lesen sie mehr
Mai 16, 2023
In News

Selbst-Check für Energiekostenpauschale

Die Energiekostenpauschale soll Klein- und Kleinstunternehmern helfen, die hohen Energiekosten zu bewältigen.

Lesen sie mehr
Mai 16, 2023
In News

Optimale umsatzsteuerliche Gestaltung bei Photovoltaikanlagen

Photovoltaikanlagen erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit, die mit dem geringen Aufwand der

Lesen sie mehr
April 18, 2023
In News

Welche Finanzreserve darf ein gemeinnütziger Verein haben?

Um die steuerlichen Begünstigungen nicht zu verlieren, sind von gemeinnützigen Vereinen einige

Lesen sie mehr
April 18, 2023
In News

Zeitpunkt des Vorsteuerabzugs bei einem Sollbesteuerer

In welcher Umsatzsteuervoranmeldung ist der Vorsteuerabzug durchzuführen: in jenem Monat, in dem

Lesen sie mehr
April 18, 2023
In News

Vermietungsgarantien aus umsatzsteuerlicher Sicht

Im Rahmen einer Vermietungsgarantie wird einem Wohnungseigentümer von einem Dritten garantiert, dass

Lesen sie mehr
April 18, 2023
In News

Das neue EU-Umgründungsgesetz

Durch das EU-Umgründungsgesetz werden die grenzüberschreitende Sitzverlegung, Verschmelzung und Spaltung zur Neugründung

Lesen sie mehr
April 18, 2023
In News

Pauschalierungsmöglichkeit im Gastgewerbe

Unter bestimmten Voraussetzungen können Betreiber eines Gastgewerbes ihre steuerpflichtigen Einkünfte pauschal nach

Lesen sie mehr
April 18, 2023
In News

Selbstnutzung einer Wohnung im Miteigentum durch einen Miteigentümer

Oft wird versucht, die eigene Wohnung steueroptimal durch Vermietung an sich selbst

Lesen sie mehr
April 18, 2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Schlagwortsuche

Dr. Hans-M. Slawitsch Steuerberatung

Strauchergasse 16, 8020 Graz
Tel. 0316 / 71 29 45
kanzlei@slawitsch.at

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag: 8.00 – 17.00 Uhr
Freitag: 8.00 – 14.00 Uhr

Links

Themenrundschau
Sonderrundschreiben
Beratung Aktuell
Klienteninfo
Corona-Info
Kontakt

© 2023 Dr. Hans-M. Slawitsch Steuerberatung GmbH | Impressum/Datenschutzerklärung