0316/71 29 45Mo-Do 8.00 – 17.00, Fr 8.00 – 14.00 Uhr

Logo Logo Logo Logo Logo
  • Ihr Berater
  • Unser Team
  • Steuer Nachlese
    • Themenrundschau
    • Sonderrundschreiben
    • Beratung Aktuell
    • Klienteninfo
    • Corona-Info
  • Kontakt
  • Ihr Berater
  • Unser Team
  • Steuer Nachlese
    • Themenrundschau
    • Sonderrundschreiben
    • Beratung Aktuell
    • Klienteninfo
    • Corona-Info
  • Kontakt

In News

Medizinische Beratung per Telefon umsatzsteuerbefreit?

Umsätze aus der Tätigkeit als Arzt sind von der Umsatzsteuer befreit. Der

Lesen Sie Mehr
August 18, 2023
In News

Grunderwerbsteuer bei Erwerb durch den letzten verbliebenen Gesellschafter

Eine Personengesellschaft erlischt ohne Liquidation, wenn nur ein Gesellschafter verbleibt. Das Gesellschaftsvermögen

Lesen Sie Mehr
August 18, 2023
In News

Arbeitgeber überlässt Dienstnehmer Pkw

Setzt sich die Entlohnung einer nahestehenden Person sowohl aus Geld- als auch

Lesen Sie Mehr
August 18, 2023
In News

Kleinunternehmerpauschalierung und Energiekostenzuschuss

Im jüngst veröffentlichten Einkommensteuerrichtlinien-Wartungserlass 2023 finden sich auch Neuigkeiten zur Kleinunternehmerpauschalierung sowie

Lesen Sie Mehr
August 18, 2023
In News

Neuregelungen bei Umgründungen

In einer globalisierten Welt finden Umgründungen auch grenzüberschreitend statt. Daher hat die

Lesen Sie Mehr
August 18, 2023
In News

Automatischen Austausch von Bankinformationen

Kürzlich wurde die Liste der teilnehmenden Staaten, welche Finanzdaten an Österreich melden,

Lesen Sie Mehr
Juli 13, 2023
In News

Abgabenfestsetzung und 10-jährige Verjährungsfrist

Auch eine grob fahrlässige Abgabenverkürzung bewirkt keine Verlängerung der Verjährungsfrist auf zehn

Lesen Sie Mehr
Juli 13, 2023
In News

Vertragserrichtungskosten als Teil der GrESt-Bemessung

Ob Vertragserrichtungskosten zur Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer zählen, ist davon abhängig, wer den

Lesen Sie Mehr
Juli 13, 2023
In News

Versicherungsentschädigung ist sofortige Betriebseinnahme

War ein durch Brand oder sonstiges Unglück zerstörtes Gebäude versichert, kann der

Lesen Sie Mehr
Juli 13, 2023
In News

Umsatzersatz und Minderung des Pachtentgelts

Durch COVID-19 und die damit einhergehenden behördlichen Maßnahmen kam es immer wieder

Lesen Sie Mehr
Juli 13, 2023
In News

Neues Start-Up-Förderungsgesetz

Im Rahmen des Regierungsprogramms wurden bedeutende Veränderungen im österreichischen Gesellschaftsrecht und im

Lesen Sie Mehr
Juli 13, 2023
In News

Neu: Verjährungsfrist und Zuständigkeitsgrenzen

Die Regierungsvorlage zum Abgabenänderungsgesetz 2023 sieht vor, dass die Verjährungsfrist für besonders

Lesen Sie Mehr
Juli 13, 2023
In News

Lohnsteuerbefreiung bei Übernahme eines Ausbildungskostenrückersatzes

Bei Beendigung eines Dienstverhältnisses muss der scheidende Arbeitnehmer unter Umständen Ausbildungskosten des

Lesen Sie Mehr
Juli 13, 2023
In News

Erklärungspflichten für Jungunternehmer

Als Neugründer steht man einer Vielzahl von gesetzlichen Vorgaben, Fristen und Meldeverpflichtungen

Lesen Sie Mehr
Juni 19, 2023
In News

Angemessenheitsgrenze beim Elektro-KFZ

Aus einem Urteil des Bundesfinanzgerichtes (BFG) kann entnommen werden, dass die steuerliche

Lesen Sie Mehr
Juni 19, 2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Schlagwortsuche

Dr. Hans-M. Slawitsch Steuerberatung

Strauchergasse 16, 8020 Graz
Tel. 0316 / 71 29 45
kanzlei@slawitsch.at

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag: 8.00 – 17.00 Uhr
Freitag: 8.00 – 14.00 Uhr

Links

Themenrundschau
Sonderrundschreiben
Beratung Aktuell
Klienteninfo
Corona-Info
Kontakt

© 2025 Dr. Hans-M. Slawitsch Steuerberatung GmbH | Impressum/Datenschutzerklärung