Mitarbeitergewinnbeteiligung und Teuerungsprämie
Gewinnbeteiligungen des Arbeitgebers und die Teuerungsprämie können bis zu einem bestimmten Höchstausmaß
Lesen sie mehrGewinnbeteiligungen des Arbeitgebers und die Teuerungsprämie können bis zu einem bestimmten Höchstausmaß
Lesen sie mehrBis 2022 war die Einsicht in das Register für jedermann möglich. Durch
Lesen sie mehrDie für die Erstattung von inländischen Vorsteuern an ausländische Unternehmer relevante Verordnung
Lesen sie mehrDas von der EU und Großbritannien für die Zeit nach dem Brexit
Lesen sie mehrAufgrund der stark fortschreitenden Digitalisierung stellt sich die Frage, unter welchen Voraussetzungen
Lesen sie mehrMit der Ökosozialen Steuerreform wurde als wirtschaftsfördernde Maßnahme der Investitionsfreibetrag mit Wirksamkeit
Lesen sie mehr2022 wurde festgelegt, dass es bei der Vermietung von Grundstücken durch Unternehmer,
Lesen sie mehrSeit September 2022 gilt eine neue Verordnung, in der der Quellensteuerabzug und
Lesen sie mehrIm Februar sind einige Meldungen durchzuführen, die nicht vergessen werden sollten. Die
Lesen sie mehrDer Finanzminister hat nun festgelegt, in welcher Form die Angaben des Steuerpflichtigen
Lesen sie mehrEin Unternehmer, der Leistungen ausschließlich an nicht vorsteuerabzugsberechtigte Private erbringt, schuldet nicht
Lesen sie mehrDie Finanzverwaltung hat bekannt gegeben, welche Prüfungsschwerpunkte durch Finanzpolizei und Finanzamt in
Lesen sie mehrDer Dienstgeberbeitrag zum Familienlastenausgleichsfonds wird ab dem 1.1.2025 einheitlich von 3,9% auf
Lesen sie mehrDer Dienstgeberbeitrag zum Familienlastenausgleichsfonds wird ab dem 1.1.2025 einheitlich von 3,9% auf
Lesen sie mehrUm das Steuerrecht weiter zu ökologisieren, soll die steuerliche Förderung von Elektrofahrzeugen
Lesen sie mehr