Erhöhung der Zinssätze beim Finanzamt
Aufgrund des kürzlich durch Beschluss des EZB-Rates um 0,75 Prozentpunkte erhöhten Leitzinssatzes
Continue ReadingAufgrund des kürzlich durch Beschluss des EZB-Rates um 0,75 Prozentpunkte erhöhten Leitzinssatzes
Continue ReadingUnternehmer können aktiven Arbeitnehmern eine Gewinnbeteiligung von bis zu € 3.000 ausbezahlen.
Continue ReadingAufgrund des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes (EAG) besteht auch für Unternehmer die Möglichkeit, sich durch
Continue ReadingDer Verwaltungsgerichtshof (VwGH) entschied, dass bei einer Wohnung, die bloß für wenige
Continue ReadingDas Digitale Plattformen-Meldepflichtgesetz regelt die Registrierungs-, Melde- und Sorgfaltspflichten von Plattformbetreibern und
Continue ReadingDas neu beschlossene Unternehmens-Energiekostenzuschussgesetz (UEZG) regelt die Förderung von Mehraufwendungen von energieintensiven
Continue ReadingEin Superädifikat ist ein Bauwerk, das auf fremden Grund in der Absicht
Continue ReadingFür noch nicht veranlagte Einkommen- und Körperschaftsteuern 2021, die nach dem 30.9.2022
Continue ReadingDer Investitionsfreibetrag (IFB) wurde als wirtschaftsfördernde Maßnahme wieder eingeführt. Er kann für
Continue ReadingLaut dem Verwaltungsgerichtshof (VwGH) kommt es für die steuerliche Zurechnung von Einkünften
Continue ReadingWerden gemeinnützige Vereine im Rahmen eines eigenen Betriebs wirtschaftlich tätig, so bestehen
Continue ReadingSeit 2019 war eine Anpassung von Familienleistungen für Kinder, die in einem
Continue ReadingDer Nationalrat hat im Juni 2022 ein Teuerungs-Entlastungspaket beschlossen. Dies umfasst zahlreiche
Continue ReadingBei einem betrieblich veranlassten Darlehen einer Gesellschaft an ihre Schwesterngesellschaft liegt dem
Continue ReadingWird ein Wohnhaus erstmalig parifiziert und werden die Wohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt,
Continue Reading