Kilometergeld für einspurige Fahrzeuge
Mit 1.7.2025 wurde das amtliche Kilometergeld für einspurige Fahrzeuge von € 0,50
Lesen Sie Mehr
Mit 1.7.2025 wurde das amtliche Kilometergeld für einspurige Fahrzeuge von € 0,50
Lesen Sie MehrWer faktisch die Leitung übernimmt, Zahlungen anordnet und steuerliche Pflichten wahrnimmt oder
Lesen Sie MehrAufgrund des Strukturwandels ergeben sich steuerliche Abgrenzungsfragen dahingehend, ob Tätigkeiten unter die
Lesen Sie MehrDas Finanzministerium hat neue Forschungsprämienrichtlinien veröffentlicht, die einen Überblick über die inhaltlichen
Lesen Sie MehrBefristet wird der allgemeine IFB-Satz von 10% auf 20% verdoppelt sowie jener
Lesen Sie MehrIm Falle einer Kleinbetragsrechnung kann durch Schätzung ermittelt werden, für welchen Anteil
Lesen Sie MehrFahrtkosten eines in Österreich wohnhaften Vaters, der sein Kind regelmäßig aus Tschechien
Lesen Sie MehrDas Bundesfinanzgericht (BFG) hat klargestellt, dass für die kostenlose Zurverfügungstellung eines Parkplatzes
Lesen Sie MehrDie Verletzung von Formvorschriften führt laut Europäischem Gerichtshof (EuGH) zu keiner Unanwendbarkeit
Lesen Sie MehrDer Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) hilft dem Finanzamt, Steuermehreinnahmen zu erzielen.
Lesen Sie MehrAm 1.10.2025 treten Änderungen im Bereich des Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetzes (WiEReG) in
Lesen Sie MehrBei der Übertragung von Grundstücken wird die anfallende Grunderwerbsteuer vom Wert der
Lesen Sie MehrKürzlich wurde vom Finanzministerium der aktualisierte und erweiterte Photovoltaikerlass (PV-Erlass) veröffentlicht, in
Lesen Sie MehrDer Verwaltungsgerichtshof (VwGH) hat entschieden, dass auch ehemaligen Arbeitnehmern die Einkommensteuerbefreiung im
Lesen Sie MehrUnternehmer sollten insbesondere neue Geschäftspartner gut überprüfen. Dabei helfen verschiedene behördliche Plattformen
Lesen Sie Mehr