0316/71 29 45Mo-Do 8.00 – 17.00, Fr 8.00 – 14.00 Uhr

Logo Logo Logo Logo Logo
  • Ihr Berater
  • Unser Team
  • Steuer Nachlese
    • Themenrundschau
    • Sonderrundschreiben
    • Beratung Aktuell
    • Klienteninfo
    • Corona-Info
  • Kontakt
  • Ihr Berater
  • Unser Team
  • Steuer Nachlese
    • Themenrundschau
    • Sonderrundschreiben
    • Beratung Aktuell
    • Klienteninfo
    • Corona-Info
  • Kontakt

In News

Kilometergeld für einspurige Fahrzeuge

Mit 1.7.2025 wurde das amtliche Kilometergeld für einspurige Fahrzeuge von € 0,50

Lesen Sie Mehr
Oktober 16, 2025
In News

Finanzstrafrechtliche Verantwortlichkeit eines faktischen Geschäftsführers

Wer faktisch die Leitung übernimmt, Zahlungen anordnet und steuerliche Pflichten wahrnimmt oder

Lesen Sie Mehr
Oktober 16, 2025
In News

Land- und Forstwirtschaft: Wann liegt ein Gewerbebetrieb vor?

Aufgrund des Strukturwandels ergeben sich steuerliche Abgrenzungsfragen dahingehend, ob Tätigkeiten unter die

Lesen Sie Mehr
Oktober 16, 2025
In News

Entwurf zu Forschungsprämienrichtlinien

Das Finanzministerium hat neue Forschungsprämienrichtlinien veröffentlicht, die einen Überblick über die inhaltlichen

Lesen Sie Mehr
Oktober 16, 2025
In News

Befristete Verdoppelung des Investitionsfreibetrags

Befristet wird der allgemeine IFB-Satz von 10% auf 20% verdoppelt sowie jener

Lesen Sie Mehr
Oktober 16, 2025
In News

Rechnungsberichtigung bei Leistungen an Endverbraucher

Im Falle einer Kleinbetragsrechnung kann durch Schätzung ermittelt werden, für welchen Anteil

Lesen Sie Mehr
Oktober 16, 2025
In News

Fahrtkosten des Vaters zum Besuch des Sohnes

Fahrtkosten eines in Österreich wohnhaften Vaters, der sein Kind regelmäßig aus Tschechien

Lesen Sie Mehr
Oktober 16, 2025
In News

Zurverfügungstellung von PKW-Abstell- und Garagenplätzen

Das Bundesfinanzgericht (BFG) hat klargestellt, dass für die kostenlose Zurverfügungstellung eines Parkplatzes

Lesen Sie Mehr
Oktober 16, 2025
In News

Mehrwertsteuerbefreiung trotz Verletzung zollrechtlicher Formalvorschriften

Die Verletzung von Formvorschriften führt laut Europäischem Gerichtshof (EuGH) zu keiner Unanwendbarkeit

Lesen Sie Mehr
September 22, 2025
In News

Künstliche Intelligenz im Einsatz der Finanz

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) hilft dem Finanzamt, Steuermehreinnahmen zu erzielen.

Lesen Sie Mehr
September 22, 2025
In News

Ausweitung der Offenlegungspflicht ab 1.10.2025

Am 1.10.2025 treten Änderungen im Bereich des Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetzes (WiEReG) in

Lesen Sie Mehr
September 22, 2025
In News

Übernommene Schulden als Grunderwerbsteuer-Gegenleistung

Bei der Übertragung von Grundstücken wird die anfallende Grunderwerbsteuer vom Wert der

Lesen Sie Mehr
September 22, 2025
In News

Photovoltaikerlass des Finanzministeriums

Kürzlich wurde vom Finanzministerium der aktualisierte und erweiterte Photovoltaikerlass (PV-Erlass) veröffentlicht, in

Lesen Sie Mehr
September 22, 2025
In News

Mitarbeiterrabatte auch für ehemalige Arbeitnehmer steuerfrei

Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) hat entschieden, dass auch ehemaligen Arbeitnehmern die Einkommensteuerbefreiung im

Lesen Sie Mehr
September 22, 2025
In News

Überprüfung von Subunternehmern

Unternehmer sollten insbesondere neue Geschäftspartner gut überprüfen. Dabei helfen verschiedene behördliche Plattformen

Lesen Sie Mehr
September 22, 2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Schlagwortsuche

Dr. Hans-M. Slawitsch Steuerberatung

Strauchergasse 16, 8020 Graz
Tel. 0316 / 71 29 45
kanzlei@slawitsch.at

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag: 8.00 – 17.00 Uhr
Freitag: 8.00 – 14.00 Uhr

Links

Themenrundschau
Sonderrundschreiben
Beratung Aktuell
Klienteninfo
Corona-Info
Kontakt

© 2025 Dr. Hans-M. Slawitsch Steuerberatung GmbH | Impressum/Datenschutzerklärung