- Dezember 29, 2020
Meldepflicht von Honoraren gem. § 109a und § 109b EStG
Unternehmer haben unter gewissen Umständen jährliche Meldeverpflichtungen im... - Dezember 29, 2020
Vergütungsanspruch des Arbeitgebers bei Quarantäne des Arbeitnehmers
Wird ein Mitarbeiter behördlich unter Covid-19-Quarantäne gestellt, so hat d... - Dezember 29, 2020
Verlängerung und Neueinführung von Zahlungserleichterungen
Das Parlament hat das COVID-19-Steuermaßnahmengesetz beschlossen. Das Gesetz ... - Dezember 29, 2020
Motorbezogene Versicherungssteuer und NoVA-Erhöhung
Die teils automatische jährliche Erhöhung der motorbezogenen Versicherungsst... - Dezember 29, 2020
Lockdown-Umsatzersatz ab 7.12.
Die Corona-Pandemie hat auch drastische Auswirkungen auf die heimische Wirtsch... - November 19, 2020
Einschränkung bei der Verwertung von Verlusten
Für Betriebe, die unkörperliche Wirtschaftsgüter verwalten, oder für Betei... - November 19, 2020
Gruppenbesteuerung in der Corona-Krise
Infolge der Corona-Krise kann sich die steueroptimale Gestaltung der Unternehm... - November 19, 2020
Möglichkeiten der Gebäudeabschreibung
Die Höhe der Abschreibung von Gebäuden ist – abhängig von der Zugehö... - November 19, 2020
Neue Datenbank für Umsatzsteuersätze bei EU-Lieferungen an Private
Die Lieferschwelle gilt ab 1.1.2021 nicht mehr. Für österreichische Unterneh... - November 19, 2020
Verkauf von privaten und betrieblich genutzten Gebäuden
Werden gemischt genutzte Wohnhäuser später verkauft, droht der Verlust der H... - November 19, 2020
Verlust der Gewerbeberechtigung bei finanzstrafrechtlichen Verurteilungen
Werden Abgaben vorsätzlich nicht bezahlt oder gemeldet, kommt es in der Regel... - November 19, 2020
Ärzte: Dienstleistungen oder Waren aus dem EU-Ausland
Bei grenzüberschreitenden Dienstleistungen und Warenlieferungen, die ein Arzt...