Vereine: Wegfall der Gemeinnützigkeit
Entfällt bei einem Verein die Gemeinnützigkeit, können sich daraus umfangreiche Änderungen im
Lesen Sie MehrEntfällt bei einem Verein die Gemeinnützigkeit, können sich daraus umfangreiche Änderungen im
Lesen Sie MehrDie Unterlassung von stichprobenartiger Überprüfung der Lohnverrechnung kann zur Haftung des Geschäftsführers
Lesen Sie MehrBaukosten für ein Einfamilienhaus auf einem neu erworbenen Grundstück sind nur dann
Lesen Sie MehrDas COFAG-Neuordnungs- und Abwicklungsgesetz ("COFAG-NoAG") bringt verfahrensrechtliche Änderungen mit sich. Rückforderungsansprüche aufgrund
Lesen Sie MehrWird ein Grundstück zum Zweck der Vermietung erworben, ist der Kaufpreis steuerrechtlich
Lesen Sie MehrIm Regelfall können Verluste aus steuerlich relevanten Tätigkeiten steuermindernd berücksichtigt werden. Das
Lesen Sie MehrBei Veräußerung einer Eigentumswohnung besteht keine Hauptwohnsitzbefreiung, wenn mehr als ein Drittel
Lesen Sie MehrLaut einem Urteil des Bundesfinanzgerichtes ist die Verkürzung der gesetzlichen Nutzungsdauer eines
Lesen Sie MehrUm Aufwendungen für ein Arbeitszimmer als Werbungskosten absetzen zu können, muss dort
Lesen Sie MehrLaut einem Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofs (VwGH) können, wenn das Wirtschaftsgut später weniger
Lesen Sie MehrDie eingehobenen Einwegpfandgelder sind nicht Teil der Bemessungsgrundlage für die betreffende Getränkelieferung
Lesen Sie MehrDer Verwaltungsgerichtshof (VwGH) hatte kürzlich zu entscheiden, ob die Gebührenbefreiung für Verträge
Lesen Sie MehrDurch das Abgabenänderungsgesetz 2024 wurde eine Regelung für Entnahmen aus dem Gesellschaftsvermögen
Lesen Sie MehrDas im Juli 2024 beschlossene Abgabenänderungsgesetz 2024 sieht neben der Kleinunternehmerbefreiung weitere
Lesen Sie MehrMit dem neuen Telearbeitsgesetz werden mit 1.1.2025 die steuer- und arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen
Lesen Sie Mehr