Sind NPOs Unternehmer?
Non-Profit-Organisationen (NPO) und gemeinnützige Vereine erhalten im Rahmen ihrer wirtschaftlichen Tätigkeiten auch
Lesen Sie MehrNon-Profit-Organisationen (NPO) und gemeinnützige Vereine erhalten im Rahmen ihrer wirtschaftlichen Tätigkeiten auch
Lesen Sie MehrAm 3.11.2023 hat das Finanzministerium eine Anfrage zu steuerlichen Fragestellungen bei Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften
Lesen Sie MehrDas Bundesfinanzgericht (BFG) hatte über eine Beschwerde gegen den Einkommensteuerbescheid betreffend Werbungskosten
Lesen Sie MehrDer Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat mit seinem Erkenntnis vom 5.10.2023 mehrere Teile der
Lesen Sie MehrDas Bundesfinanzgericht (BFG) hat in einer Entscheidung die steuerliche Abzugsfähigkeit eines Verlustes
Lesen Sie MehrIn einer Welt, in der soziale Verantwortung und gemeinnützige Initiativen immer wichtiger
Lesen Sie MehrInsbesondere für Privatpersonen wird der Erwerb von Photovoltaikmodulen 2024 günstiger werden, womit
Lesen Sie MehrCrowdfunding kann für Unternehmen eine moderne Alternative zu traditionellen Arten der Finanzierung
Lesen Sie MehrDas am 21.11.2023 beschlossene Budgetbegleitgesetz 2024 bringt ein Maßnahmenbündel zur Stärkung der
Lesen Sie MehrAm 30.9.2023 traten sämtliche Sonderregeln für Kurzarbeit, die aufgrund der Corona-Pandemie geschaffen
Lesen Sie MehrZur Unterstützung von Unternehmen in der Energiekrise hat die Bundesregierung den Energiekostenzuschuss
Lesen Sie MehrWerden mehrere Grundstücke gleichzeitig an denselben Erwerber veräußert, hat die Aufteilung des
Lesen Sie MehrWird beim Zuwendungsfruchtgenuss die Immobilie vor Einräumen des Fruchtgenusses unbefristet vermietet, sind
Lesen Sie MehrBei Rechtsverhältnissen und Geschäften zwischen Gesellschaftern und ihrer Gesellschaft muss immer auf
Lesen Sie MehrIm Rahmen einer Selbstanzeige entstehende Steuerberatungskosten sind als Sonderausgaben abzugsfähig. Dies gilt
Lesen Sie Mehr