0316/71 29 45Mo-Do 8.00 – 17.00, Fr 8.00 – 14.00 Uhr

Logo Logo Logo Logo Logo
  • Ihr Berater
  • Unser Team
  • Steuer Nachlese
    • Themenrundschau
    • Sonderrundschreiben
    • Beratung Aktuell
    • Klienteninfo
    • Corona-Info
  • Kontakt
  • Ihr Berater
  • Unser Team
  • Steuer Nachlese
    • Themenrundschau
    • Sonderrundschreiben
    • Beratung Aktuell
    • Klienteninfo
    • Corona-Info
  • Kontakt

In News

Angemessenheitsgrenze beim Elektro-KFZ

Aus einem Urteil des Bundesfinanzgerichtes (BFG) kann entnommen werden, dass die steuerliche

Lesen Sie Mehr
Juni 19, 2023
In News

Meldepflichten von digitalen Plattformbetreibern

Seit dem 1.1.2023 ist in Österreich das Digitale Plattformen-Meldepflichtgesetz (DMPG) in Kraft,

Lesen Sie Mehr
Juni 19, 2023
In News

Entnahme von Gebäuden und Baurechten zu Buchwerten

Die Entnahme von Gebäuden aus dem Betriebsvermögen soll zukünftig aufgrund des Abgabenänderungsgesetzes

Lesen Sie Mehr
Juni 19, 2023
In News

Selbstberechnungskosten der ImmoESt sind abzugsfähig

Das Bundesfinanzgericht (BFG) hat die Auffassung vertreten, dass die Selbstberechnungskosten im Zusammenhang

Lesen Sie Mehr
Juni 19, 2023
In News

Rechnungsberichtigung unabhängig von Verjährung

Die Berichtigung einer fehlerhaften Rechnung kann auch erfolgen, wenn für die ursprüngliche

Lesen Sie Mehr
Juni 19, 2023
In News

Schenkung einer Quote an einem Einzelunternehmen

Bei der Übergabe eines Einzelunternehmens innerhalb der Familie sollen oftmals durch Schenkung

Lesen Sie Mehr
Juni 19, 2023
In News

Rückerstattung ausländischer Quellensteuer

Erträge aus ausländischen Wertpapieren unterliegen der österreichischen Einkommensteuer. Zusätzlich besteuert auch der

Lesen Sie Mehr
Mai 16, 2023
In News

Gruppenantrag über FinanzOnline

Das Bundesfinanzgericht (BFG) entschied, dass die Einbringung von Gruppenanträgen über FinanzOnline unzulässig

Lesen Sie Mehr
Mai 16, 2023
In News

Begutachtungsentwurf zum Abgabenänderungsgesetz 2023

Kürzlich wurde der Ministerialentwurf zum Abgabenänderungsgesetz 2023 zur Begutachtung versandt. Nachstehend finden

Lesen Sie Mehr
Mai 16, 2023
In News

Keine NoVA bei Oldtimern

Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) ist eine einmalig zu entrichtende Steuer, die bei der

Lesen Sie Mehr
Mai 16, 2023
In News

SVS-Pflicht bei Ausschüttungen an GmbH-Gesellschafter ohne Geschäftsführungsfunktion?

Gewinnausschüttungen an GSVG-pflichtige Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH unterliegen der Beitragspflicht nach dem GSVG.

Lesen Sie Mehr
Mai 16, 2023
In News

Investitionsfreibetrag für klimafreundliche Heizungsanlagen

Beim Investitionsfreibetrag für Wirtschaftsgüter aus dem Bereich Ökologisierung waren Heizungen von dieser

Lesen Sie Mehr
Mai 16, 2023
In News

Hälftesteuersatz nur bei Veräußerung des gesamten Mitunternehmeranteils

Der Hälftesteuersatz ist unter bestimmten Voraussetzungen auch auf die Veräußerung von Mitunternehmeranteilen

Lesen Sie Mehr
Mai 16, 2023
In News

Selbst-Check für Energiekostenpauschale

Die Energiekostenpauschale soll Klein- und Kleinstunternehmern helfen, die hohen Energiekosten zu bewältigen.

Lesen Sie Mehr
Mai 16, 2023
In News

Optimale umsatzsteuerliche Gestaltung bei Photovoltaikanlagen

Photovoltaikanlagen erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit, die mit dem geringen Aufwand der

Lesen Sie Mehr
April 18, 2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Schlagwortsuche

Dr. Hans-M. Slawitsch Steuerberatung

Strauchergasse 16, 8020 Graz
Tel. 0316 / 71 29 45
kanzlei@slawitsch.at

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag: 8.00 – 17.00 Uhr
Freitag: 8.00 – 14.00 Uhr

Links

Themenrundschau
Sonderrundschreiben
Beratung Aktuell
Klienteninfo
Corona-Info
Kontakt

© 2025 Dr. Hans-M. Slawitsch Steuerberatung GmbH | Impressum/Datenschutzerklärung