0316/71 29 45Mo-Do 8.00 – 17.00, Fr 8.00 – 14.00 Uhr

Logo Logo Logo Logo Logo
  • Ihr Berater
  • Unser Team
  • Steuer Nachlese
    • Themenrundschau
    • Sonderrundschreiben
    • Beratung Aktuell
    • Klienteninfo
    • Corona-Info
  • Kontakt
  • Ihr Berater
  • Unser Team
  • Steuer Nachlese
    • Themenrundschau
    • Sonderrundschreiben
    • Beratung Aktuell
    • Klienteninfo
    • Corona-Info
  • Kontakt

In News

Umwandlung eines Vereins in eine Genossenschaft

Das Genossenschaftsrechts-Änderungsgesetz 2024 (GenRÄG 2024) ermöglicht Vereinen seit 1.1.2025 die identitätswahrende Umwandlung

Lesen Sie Mehr
Dezember 18, 2024
In News

Steuerlichen Anerkennung von rückwirkenden Rechtsgeschäften

Rückwirkende Rechtsgeschäfte werden im Steuerrecht nur unter speziellen Voraussetzungen anerkannt. Dies gilt

Lesen Sie Mehr
Dezember 18, 2024
In News

Neuer Kollektivvertrag für Hotellerie und Gastronomie

Der neue Kollektivvertrag für Hotellerie und Gastronomie gilt erstmals einheitlich für alle

Lesen Sie Mehr
Dezember 18, 2024
In News

Kleinunternehmer in der Umsatzsteuer ab 2025

Das Steuerrecht trägt der besonderen Rolle der Kleinunternehmer Rechnung, indem es für

Lesen Sie Mehr
Dezember 18, 2024
In News

ViDA – Europäische Digitalisierung der Umsatzsteuer

ViDA (VAT (Value Added Tax) in the Digital Age) ist eine Initiative

Lesen Sie Mehr
Dezember 18, 2024
In News

Freezing von Bankkonten

Nun ist auch die vorläufige und zeitlich beschränkte Sicherung von Geldtransaktionen bei

Lesen Sie Mehr
Dezember 18, 2024
In News

Wohnraumüberlassung einer GmbH an Gesellschafter-Geschäftsführer

Die unentgeltliche Überlassung einer Dienstwohnung an einen Gesellschafter-Geschäftsführer gilt als betrieblich veranlasst,

Lesen Sie Mehr
November 20, 2024
In News

Umsatzsteuer bei Veräußerung einer Patientenkartei

Das Bundesfinanzgericht bestätigte, dass die Veräußerung einer Patientenkartei an den Ordinationsnachfolger umsatzsteuerpflichtig

Lesen Sie Mehr
November 20, 2024
In News

Photovoltaikanlagen einer Körperschaft öffentlichen Rechts

Das Bundesfinanzgericht (BFG) hatte in einem Verfahren zu entscheiden, ob der Betrieb

Lesen Sie Mehr
November 20, 2024
In News

Investitionsmöglichkeiten vor Jahresende

Sollten zu Jahresende Investitionen geplant sein, macht es Sinn, den Investitionsfreibetrag (IFB)

Lesen Sie Mehr
November 20, 2024
In News

Änderungen durch das Progressionsabgeltungsgesetz 2025

Im Zuge des Progressionsabgeltungsgesetzes 2025 werden eine Inflationsanpassung vorgenommen sowie Maßnahmen gesetzt,

Lesen Sie Mehr
November 20, 2024
In News

Erweiterung des Freiwilligenpauschales auf Kirchen

Seit 1.1.2024 gibt es ein „Freiwilligenpauschale“ für Tätigkeiten, die ehrenamtlich an gemeinnützige,

Lesen Sie Mehr
November 20, 2024
In News

E-Rechnung ab 2025 in Deutschland verpflichtend

In Deutschland dürfen ab 1.1.2025 Rechnungen zwischen Unternehmen nur mehr elektronisch ausgestellt

Lesen Sie Mehr
November 20, 2024
In News

Übertragung von direkten Leistungszusagen auf Pensionskassen

Firmenpensionen, die von Unternehmen an ihre Mitarbeiter oder Führungskräfte zugesagt wurden, können

Lesen Sie Mehr
November 20, 2024
In News

Unterstützungsmaßnahmen bei Hochwasser

Im September führten Hochwasser und Überschwemmungen zu massiven Problemen für Unternehmen. Das

Lesen Sie Mehr
Oktober 21, 2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Schlagwortsuche

Dr. Hans-M. Slawitsch Steuerberatung

Strauchergasse 16, 8020 Graz
Tel. 0316 / 71 29 45
kanzlei@slawitsch.at

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag: 8.00 – 17.00 Uhr
Freitag: 8.00 – 14.00 Uhr

Links

Themenrundschau
Sonderrundschreiben
Beratung Aktuell
Klienteninfo
Corona-Info
Kontakt

© 2025 Dr. Hans-M. Slawitsch Steuerberatung GmbH | Impressum/Datenschutzerklärung